Das Problem
Stress in der Schule - wer kennt das nicht? Vor allem beim Lernen.
Stress kommt sehr oft gemeinsam mit seinen "best buddies":
Wut, Frustration, Angst, Erschöpfung und Verzweiflung.
Das Gehirn "macht dicht" und nichts geht mehr.
Statt eine Pause zu machen, macht dein Kind noch mehr vom gleichen:
Pauken, Pauken, Pauken.
Es muss ja. Irgendwie.
Ohne Spaß und stattdessen mit jeder Menge Gefühle, die dein Kind runter ziehen.
Diese Gefühle sorgen dafür, dass das Gehirn auf Sparflamme und in automatische Stressreaktionen schaltet.
Das wirkt sich auch auf die Familie zu Hause und auf die Freundschaften aus.
Wenn dein Kind so unter Stress steht, führt das oft zu Diskussionen und Streitereien innerhalb der Familie.
Die Luft brennt.
Die Lösung
Jeder kann gut lernen - und du kannst deinem Kind helfen, damit es weiß, wie.
Mit Spaß und Freude und ihren "best buddies" Leichtigkeit, Zufriedenheit, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit.
Was bisher nicht auf dem Stundenplan stand, lernst dein Kind in diesem Kurs:
dass Lernen leicht sein kann.
Und wie das für dein Kind am einfachsten funktioniert.
Dein Kind lernt mit Spielen und mit Spaß.
Denn das ist genau das, was das Gehirn mag.
Es liebt positive Gefühle beim Lernen und es speichert die Inhalte so ab, dass dein Kind später leichter darauf zugreifen kann.

Das Resultat nach dem Kurs
Dieser Kurs ist für Grundschüler geeignet und kann sowohl im Klassenverband als auch als Einzelcoaching stattfinden.
Nachdem dein Kind diesen Kurs absolviert hast,
-
kann er/sie sich gut selbst zum Lernen motivieren.
-
kann er/sie seine Gefühle so verändern, dass ihm/ihr das Lernen leicht fällt.
-
kennt er/sie seinen/ihren persönlichen Lerntyp nach VAKOG und nutzt ihn für bessere Lernergebnisse.
-
kennt er/sie Methoden, damit es beim Lernen entspannt ist.
-
weiß er/sie, dass es das Lernpensum schaffen kann.
-
ist ihm/ihr glasklar, wie es am besten lernt.
-
ist er/sie neugierig und hast Lust, Neues zu lernen.
-
hat er/sie erlebt, dass Lernen viel Spaß macht und Neues so besser im Gedächtnis bleibt.
Jeder kann spielend und entspannt lernen -
mit diesen drei Modulen:

Was dein Kind noch bekommt
In diesem Kurs erfährt dein Kind, wie es Spaß und Freude beim Lernen behältt.
Es erfährt außerdem, wie es sich in sogenannte gute Zustände zum Lernen bringt.
Natürlich ist ein großer Baustein die Entspannung, denn Entspannung ist der Anfang von allem.
Als Entspannungstherapeutin liegt mein Schwerpunkt auf Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung.
Dein Kind lernt noch weitere verschiedene Methoden der Entspannung kennen.
In Phantasiereisen kann dein Kind kurzzeitig abtauchen in seine innere Welt.
Was du als Elternteil davon hast
-
Dein Kind ist motivierter und hat bessere Laune.
-
Deine Aufforderungen, dass es doch bitte lernen möge, sind seltener nötig.
-
Es gibt zu Hause zum Thema Lernen weniger Reibereien und Stress.
-
Und das entspannt nicht nur dein Kind, sondern auch die ganze Familie.
Das Angebot für dein Kind
Du fragst dich jetzt sicher, was das kostet.
Es kostet nichts.
Es ist eine Investition in dein Kind, damit es glücklicher und gelassener beim Lernen und in Prüfungen ist.
Das Resultat ist unbezahlbar, denn diese Grundlagen benötigt dein Kind ein Leben lang.
Je nach Bedarf kalkuliere ich die Preise für die Module und Themen, die dein Kind ganz konkret braucht.
Den Bedarf klären wir in einem gratis Erstgespräch.

Die Garantie
Falls dir der Endpreis für den Kurs zu hoch ist, kannst du auch gerne in Raten zahlen.
Alle Details zu Umfang, Inhalten und deiner Investition klären wir gemeinsam in einem gratis Erstgespräch.
Ganz ehrlich: ich habe mir in der Schulzeit gewünscht, dass ich weiß, wie Lernen leicht und einfach funktioniert.
Ich hätte eine entspanntere Zeit gehabt.
Wie Lernen so richtig funktioniert, das habe ich erst im Erwachsenenalter verstanden.
In diesem Kurs stelle ich dir mein geballtes Wissen aus mehreren Jahrzehnten zur Verfügung.
Dein Kind kann also nur gewinnen!


Dein Coach für kinderleichtes Lernen
Daniela lernt selbst mit wachsender Begeisterung.
Immer wieder. Und wieder.
Sie kann gar nicht genug davon bekommen.
Dadurch hat sie sehr viele Erfahrungen gesammelt und weiß genau, was gut funktioniert und was nicht.
Das Wichtigste dabei ist: mit Spaß und Freude lernen.
Und mit Entspannung natürlich auch.
Bist du dabei?